Anmeldung & Preise
Facebook-Neuigkeiten
6 Tage zuvor
Ein entspanntes Wochenende im Seepark ergänzt eine spannende Ausbildung. Mit Impulsen und herbstlich-heiterer Atmosphäre haben wir uns dem Yoga und Wohlbefinden gewidmet: so entstand ein tolles Miteinander von Yogapraktizierenden und zukünftigen Yogalehrenden...... davon wollen wir alle mehr! 🌟🙏🏻😄
2 Wochen zuvor
Ein Tag der Fülle bei Aude Vivere: Spannung und Spaß im Tuch beim Aerial-Yoga Grundlagenworkshop sowie Ruhe und Entspannung beim Restorative Yoga. Eva hat "alles" gegeben...... und wird es wieder tun.
Das Jahresprogramm 2024 findet Ihr auf unserer Homepage. Schaut doch mal rein... ... Mehr sehenWeniger sehen
3 Wochen zuvor
Ayurvedisches Kochen im frühen Winter: die Vorfreude steigt, denn morgen wird mit dem Spaß beim Kochen auch wieder Vieles gemeinsamen genossen, erlebt, für die eigene Kochpraxis erprobt und auch das Wissen des Ayurveda für die gesunde Ernährung vertieft.Alex freut sich mit Eva auf Euch!
Für 2024 sind auch wieder neue Termine in Vorbereitung... 😄 ... Mehr sehenWeniger sehen
2 Monate zuvor
Nach einer intensiven Ausbildungswoche in der Yoga-Lehrausbildung waren Karsten und Martin bei Aude Vivere zu Gast und erfreuten mit ihrer hohen Fachkompetenz im Ayurveda und mit ihrem Charme die Teilnehmenden unseres Workshops zur individuellen Massageanleitung. Und das beste: die beiden werden wiederkommen!Mit unserem bald erscheinenden Jahresprogramm 2024 wird es neue spannende Angebote geben... ... Mehr sehenWeniger sehen
4 Monate zuvor
Ist das noch Yoga? - Ja, Restorative Yoga: tief sitzende Spannungen und Ängste werden abgebaut und die Aufmerksamkeit wird neu ausgerichtet. Genial. Teacher Training mit Jasemin läuft auch heute noch bei uns. Und wir werden es weitergeben...... Ihr dürft Euch freuen. 🧘😂🌟🍀 ... Mehr sehenWeniger sehen
-
Neueste Beiträge
Ausbildungsverlauf
Die Ausbildung umfasst insgesamt 800 Unterrichtseinheiten in Präsenz verteilt auf 30 Wochenenden von Samstag bis Sonntag, 4 Intensivwochen von Montag bis Freitag und der Abschlussprüfung von voraussichtlich Freitag bis Sonntag.
Dazu gehören außerdem 375 UE strukturiertes Selbstlernstudium, das durch digitale Medien und ausformulierte Skripten begleitet wird.
Den Praxisbezug gewährleisten insgesamt 8 Lehrproben/Vorstellstunden. Davon sind 4 Lehrproben in der Gruppe in der ersten Ausbildungsphase, 2 externe Vorstellstunden in einer anderen Yogaschule, eine – und das ist das Besondere – Lehrprobe im Realkontext in einem „echten“ Yogakurs sowie einer abschließenden Prüfungslehrprobe.
Alle Lehrproben werden gut vorbereitet und anschließend in einem ausführlichen Feedback unter Leitung einer Moderatorin / eines Moderators besprochen.
PRÄSENZPHASEN
800
Unterrichts-Einheiten
1 x Orientierungsseminar (20 UE)
28 x Ausbildungswochenenden
(28 x 20 UE inkl. interne Lehrproben)
4 x Intensivwochen (4 x 40 UE)
1 x Tutorial-WE (20 UE)
Prüfungs-WE (32 UE)
Externe Lehrproben (8 UE)
Selbstlern-Phasen
375
Unterrichts-Einheiten
Strukturierte Lern-Phasen zwischen den Ausbildungswochenenden (327 UE)
Vorbereitung Lehrproben (20 UE)
Abschlussarbeit (28 UE)
–
–
–
Ausgewiesene Yogapraxis
Wir setzen eine regelmäßige Yogapraxis voraus, wünschenswert ist… davon sollten mindestens Quartale bei Aude Vivere oder einer anderen Yogaschule.
Die Selbstlernphasen werden durch online-gestützte Medien und Kommunikationstools unterstützt und beinhalten u.a. Handouts bzw. Skripte zu folgenden Themen bzw. Fachgebieten:
Skript 1: Yoga-Medizin
Skript 2: Yoga-Psychologie
Skript 3: Yoga-Pädagogik
Skript 4: Yoga-Philosophie
Skript 5: Yoga-Berufskunde
Skript 6: Yoga-Praxis (Asana | Pranayama | Samyama | Bandhas | Mudras)
Skript 7: Yoga Sutra Synopse