Anmeldung & Preise
Facebook-Neuigkeiten
1 Woche zuvor
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.3 Wochen zuvor
Das wird wirklich gut! ☀️🐁🙏🏻Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.2 Monate zuvor
... und wie wäre ein Yoga-Retreat auf einer mittelalterlichen Burg in unzugänglicher Natur? Wir hätten da was für Euch... 😆 ... Mehr sehenWeniger sehen2 Monate zuvor
...mit einem Dank an alle unseren "lieben Menschen" ❣️☀️😄🙏🏻🏵️ ... Mehr sehenWeniger sehen2 Monate zuvor
Ohne Dich geht's natürlich nicht. Wir bereiten alles vor, damit es schön wird. Am TAG DER OFFENEN TÜR am kommenden Samstag ist Raum für Spaß, gemeinsames Klönen, für Infos zu unseren vielen Angeboten, für Ausprobieren und Inspirieren.Wenn Du magst, bring Deine Freunde oder die ganze Familie mit - auch Kinder, Enkelkinder sind willkommen. Wir haben Zeit - und wir hoffen, Du auch! 😄🙏🏻☀️ ... Mehr sehenWeniger sehen
-
Neueste Beiträge
Was ist Psychologie?
Psychologie ist die Wissenschaft vom menschlichen Verhalten und Erleben. Damit sind beide Dimensionen des Menschen angesprochen: sein Verhalten als von außen beobachtbares Tun und sein Erleben als innerer Prozess. Von besonderem Interesse, insbesondere wenn man etwas verändern möchte, ist die Erklärbarkeit von verschiedenen Verhaltens- und Erlebensweisen und die Einschätzung der Wahrscheinlichkeit von Änderungen unerwünschten Verhaltens oder auch als belastend empfundenen Erlebens. Die Psychologie möchte u.a. dazu beitragen, Menschen zu neuen Verhaltensmustern, besseren Strategien, angenehmeren emotionalen Befindlichkeiten und zu zufriedenerem Leben zu verhelfen. Dabei werden persönliche Faktoren genauso einbezogen wie äußere Umstände. Ein ganz besonderer Augenmerk gilt Kommunikationsprozessen zwischen Menschen. Denn durch sie können Anstöße, Impulse für Veränderungen angeregt werden.
Was ist Beratung?
Beratung zielt auf Entlastung in schwierigen und verfahrenen Situationen. Sie verhilft zu einer erweiterten Sicht auf die eigene Problematik und schafft dadurch Handlungsalternativen. Dabei werden die äußeren Umstände, das Verhalten der beteiligten Personen und das eigene Agieren gemeinsam beleuchtet und in seinen verschiedenen Auswirkungen durchdacht. So können realistische Ziele erarbeitet, mögliche Entscheidungen abgewogen und das Vorgehen geplant werden. Beratung ist professionell, wenn sie den Blickwinkel des Ratsuchenden zum Maßstab nimmt, seine Deutungen, Sorgen, Wünsche und Bedürfnisse. Beratung führt durch gezielte Kommunikationstechniken zu einem Klärungsprozess, ohne zu bagatellisieren. Im Ernstnehmen des Beratungsanlasses, in der Akzeptanz der Lebensumstände und der Entfaltung realitätsangemessener Handlungsziele entwickelt der Ratsuchende sukzessiv konkrete Umsetzungsideen für sein weiteres Vorgehen, um die belastende Situation zu meistern.
Was ist Psychotherapie?
Psychotherapie ist ein Angebot für Menschen, die sich entschieden haben, etwas für sich und an sich zu tun. Ähnlich wie in der Beratung werden professionelle Begleitung auf dem Weg der persönlichen Auseinandersetzung mit seinen Anliegen und Themen geboten. Ziel ist es oft, ein als Belastung erlebtes Verhalten oder Erleben zu verändern. Meist herrscht Leidensdruck vor. Oder es gibt Irritationen über das eigene Handeln, über eigene Gedanken oder Emotionen. Mehr als in der Beratung geht es in der Therapie um die persönlichen Anteile in Problemlagen und ggf. auch um die Klärung, inwieweit Prozesse von Krankheitswert vorliegen. Psychotherapie ist ein Klärungsprozess. Deshalb gehört es auch zu ihr, dass Transparenz über die Ziele des Vorgehens, über den Verlauf der Behandlung und über die jeweiligen Zwischenstadien herrscht und auch immer wieder nachvollziehbar überprüft wird.Das ist ebenso die Aufgabe des Therapeuten wie seine fachliche Kompetenz, Methoden und Deutungen bereit zu stellen und den Kommunikationsverlauf insgesamt positiv zu steuern.Psychotherapie ist also letztlich eine besondere Form eines Lernprozesses, bei dem es spannend wird, was derjenige am Ende lernt, der sich darauf einlässt. Denn auch der Therapeut kennt das Ergebnis nicht. Er bevormundet nicht, sondern stellt ein passendes Verfahren und ein Beziehungsangebot bereit.
Welches Verfahren ist das beste?
Welches Verfahren das wirksamste ist, lässt sich nicht eindeutig sagen. Wissenschaftliche Untersuchungen und Evaluationen (Auswertungen) kommen zu keinem eindeutigen Ergebnis. Es scheint vor allem darauf anzukommen, dass ein Verfahren Ressourcen zu aktivieren vermag und über einen klaren Zeitraum Maßnahmen zur Problembewältigung herausarbeitet, die sowohl emotional angemessen als auch situationsangemessen sind. Ein wichtiger Erfolgsfaktor ist bei allen Ansätzen offensichtlich die Qualität der therapeutischen Beziehung. Deshalb ist es wichtig, dass sich jede/r einen Eindruck verschaffen kann, ob das Verfahren und der, der es anbietet, zu einem passt. Ein erstes Orientierungsgespräch kann eine Hilfe darstellen. Denn sowohl die Beziehungsebene als auch die Vorgehensweise lässt sich nur im persönlichen Kontakt wirklich einschätzen.Bei Aude Vivere bieten wir Verfahren aus der Humanistischen Psychologie an, zu deren Prinzip es gehört, wertschätzend und empathisch vorzugehen, den Lebensbezug des anderen zum Maßstab zu nehmen und niemals bevormundend oder belehrend aufzutreten.Zur Anwendung kommen Gesprächs- und Kommunikationsansätze nach C. Rogers (Personzentriertes Arbeiten), die humorvolle Provokotion nach F. Farrelly und achtsamkeits- bzw. körperorientiertes Vorgehen nach klassischen Entspannungsverfahren.
Was ist das Besondere an dem Angebot von Aude Vivere?
Das Konzept ist die Beziehung. Der Erfolg einer Beratung und Therapie ist nicht ein Produkt der Information. Beratung wie Therapie sind nicht Belehrung. Deren Wirksamkeit liegt in der Qualität der Beziehungsgestaltung. Wir übernehmen nicht die Verantwortung für Ihr Leben, wohl aber für die Qualität des Kontakts. Was bedeutet das? – Wir kennen nicht die Antwort auf all Ihre Fragen, aber wir wissen, wie man es schafft, Antworten zu finden: Als Kommunikationsexperten kennen wir die Klippen von Beziehungen in Familie, Beruf und Freundeskreis.Als Personzentriert Arbeitende suchen wir mit Ihnen nach Ressourcen, entwickeln neue Perspektiven und schaffen gute Voraussetzungen für Lösungen. Als Psychologische Beraterin und Berater haben wir das fachliche Knowhow und helfen Ihnen, Handlungsalternativen in schwierigen Lebenssituationen zu finden. Als sozialpädagogische Profis berücksichtigen wir die gesellschaftlichen Hürden für ein zufriedenes Leben. Als pädagogisch Erfahrene ermöglichen wir Veränderungsprozesse und Lernerfolge.Unser Leitziel in der beratenden und therapeutischen Arbeit ist, Wachstum zu ermöglichen und die äußere und innere Haltung (wieder) zusammenzuführen, also in die Balance zu kommen. Trotz widriger Umstände.