Anmeldung & Preise
Facebook-Neuigkeiten
2 Wochen zuvor
Ihr Lieben,
nicht nur für die Livestreams haben wir neue Strahler installieren lassen, sondern auch für die Zeit, wenn wir wieder gemeinsam im großen Raum Yoga praktizieren können. Ein gutes Licht führt zwar nicht zwangsläufig zur Erleuchtung, aber es verhindert sie auch nicht.
In jedem Fall könnt Ihr Euch so auch von zu Hause oder unterwegs bei Bedarf dazuschalten und live mitmachen… 🧘#yoga #hatha #aerial #yogaleben #yogadeutschland #yogainspiration #yogaschule #yogasala #prävention #gesundheitsvorsorge #lebenskunst #yogalehrerin #hathayoga #yogalife #instayoga #yogapraxis #erleuchtung … Mehr sehenWeniger sehen
3 Wochen zuvor
So, Ihr Lieben, wie Alex es formuliert: wir tun mal so, als ob Ihr morgen schon kommt. Dementsprechend haben wir heute den neuen Tisch für Euch eingeweiht. Der "Künstler" [Foto] hat ihn heute aufgebaut. Wir freuen uns riesig. Jetzt fehlt nur noch Ihr. Wir sind zuversichtlich, dass Ihr bald wieder bei Workshops, Ausbildung und anderen Gelegenheiten Leben in die Räume zaubert…
…wir haben derweil schon mal was vorbereitet. Lasst es Euch gut gehen! Wir denken an Euch und sind weiter für Euch da! … Mehr sehenWeniger sehen
1 Monat zuvor
Aude Vivere setzt sich ein…
… für unsere Teilnehmenden an den Yoga-Kursen
… für die Stärkung des Yoga und anderer Angebote der Prävention und Gesundheitsförderung
…für den Stellenwert des Yoga in der Gesellschaft
Trotz der wiederholten Schreiben des Berufsverbandes der Yogalehrenden und anderer Verbände an die Ministerpräsidenten wurden bisher keine konkreten Regelungen zur Einordnung von Yoga als Dienstleister im Gesundheitswesen in den Corona-Schutzverordnungen getroffen. Aber gerade die klare und richtige Zuordnung von Yoga zum Bereich der physischen und psychischen Gesundheit würde einen deutlich höheren Stellenwert im Rahmen der Verhandlungen über Lockerungen verschaffen.
Der Vorstand des BDY hat daher beschlossen, das Klageverfahren von Aude Vivere zu unterstützen. So haben wir beim Oberverwaltungsgericht Münster einen Eilantrag und bereits im Dezember einen Normenkontrollantrag eingereicht, und zwar mit dem Ziel, dass Yogaunterricht und die Öffnung von Yogaschulen in NRW unter den gebotenen Abstands- und Hygieneregeln wieder zulässig sind.
Die Anträge berufen sich einerseits auf juristisch-verfassungsrechtliche Argumente und zum anderen auf die gesundheitsfördernde Wirkung von Yoga und damit die Bedeutung der Yogapraxis für die Gesundheitsvorsorge sowie den Gesundheitsschutz aller Teilnehmenden.
Damit möchten wir insgesamt auch die Wiederzulassung von gesundheitlichen Präventionsmaßnahmen insgesamt erwirken, weil diese Angebote bei den Lockdown-Lockerungsplänen nicht einmal erwähnt werden. … Mehr sehenWeniger sehen
3 Monate zuvor
Nun sind wir auch in der Bildzeitung angekommen… 😄
Unsere Yoga-Shortcuts passen eben immer. 😉 Mehr und natürlich auch komplexere Übungen findet Ihr ja in unserer Mediathek bzw. über die Aude-Vivere-App.Gerade in angespannten Phasen sind 90 Sekunden Yoga mehr als 90 Minuten, für die die Gelegenheit fehlt. Kurze Yogaeinheiten haben eine eigene Wirkung. Einfach mal ausprobieren.
www.bild.de/ratgeber/2020/ratgeber/mini-uebungen-diese-sekunden-workouts-macht-sie-wieder-fit-740… … Mehr sehenWeniger sehen
Gesundheit: Diese Mini-Sport-Übungen machen Sie fit
www.bild.de
Experten verraten: Egal, wo Sie sind. Egal, was sie gerade machen – diese Mini-Übungen machen Sie von Kopf bis Fuß fit und gesund.
4 Monate zuvor
Liebe Freunde von Aude Vivere,
über das Jahr stand für die meisten von uns Verzicht im Vordergrund. Es wurde und wird uns viel abverlangt und Entbehrungen prägten den Alltag – oft an kleinen Stellen, aber in fast allen Lebensbereichen. Und es gab auch schöne Momente, es gab Herausforderungen, die uns wachsen ließen.
Uns war es mit Aude Vivere wichtig, immer wieder neu im Kontakt zu bleiben, Möglichkeiten zu entdecken, die dauerhaft etwas Positives schaffen. Zu vielen konnten wir über die verschiedenen Medien Kontakt halten und sogar Nähe gewinnen. Das hätten wir nicht zu träumen gewagt. Die nun neue Mediathek und die Aude-Vivere-App – so habt Ihr uns bereits rückgemeldet – sind eine Bereicherung für Zuhause und unterwegs. Einige haben uns erzählt, sie hätten in den vergangenen Wochen mehr Yoga gemacht als je zuvor. Das freut uns natürlich sehr. Und wir bleiben weiter dran. Mit Euch. Und so werden wir voller Zuversicht das Weihnachtsfest begehen – vielleicht im kleinen Kreis, aber herzlich verbunden. Das wünschen wir Euch allen! Und Freude, Heiterkeit, Gesundheit sowie die Erfahrung einer eigenen inneren Klarheit, die das verwirrende Drumherum nicht leugnet, aber die Gewissheit stärkt, dass wir gemeinsam [und jeder für sich] vieles richtig machen.
In "yogischer" Verbundenheit wünschen wir Euch nun ein besinnliches Weihnachtsfest und wunderbare Begegnungen und Überraschungen.
Alex und Torsten
Eine Überraschung war selbst für uns, dass wir die Aude-Vivere-App pünktlich zum Weihnachtsfest freischalten konnten. Die Ihr bei uns in den Kursen seid, kennt ja den Vorteil dieses mobilen Angebots, wenn Ihr sie installiert habt. Wer neugierig ist, kann sie hier herunterladen und einen kleinen Einblick gewinnen. Mehr gibt’s nur, wenn Ihr mit uns Kontakt aufnehmt. 😉
app.aude-vivere.de/ … Mehr sehenWeniger sehen
-
Neueste Beiträge
Aude-Vivere-Kurskalender
Mit unserem Kurs-Kalender habt Ihr die Möglichkeit, eine Übersicht zu unseren Angeboten und Kursen zu gewinnen. Außerdem bietet der Kalender all unseren Teilnehmenden über die bei uns registrierte E-Mail die Möglichkeit, sich in einem Kurs ein- und auch wieder auszubuchen. Achtet bitte darauf, dass Ihr die Mailadresse in Kleinschreibung eingebt.
Alle Orange hinterlegten Termine sind buchbar. Die Zahl der freien Plätze ist sichtbar.
Graue Felder sind volle Kurse oder Workshops bzw. geschlossene Veranstaltungen oder weisen auf Urlaubs- und Feiertage hin.
Kursfreie Tage sind – im Überblick – von Mai bis Ende Juni: 21. Mai (Christi Himmelfahrt), 1. Juni (Pfingsten), 8. Juni – 12. Juni (Yoga-Urlaub Stillachtal).
Bitte tragt Euch nicht zu weit im Voraus ein, weil wir derzeit nicht einschätzen können, ob sich die pandemische Situation und damit die Kurs-Planung noch ändern werden. Also: Maximal 14 Tage im Voraus buchen! Danke!