Das Buch Ritucarya mit dem Untertitel „Mit Ayurveda durch das Jahr“ erschienen 2019 im KönigsfurtUrania-Verlag wurde von den Autorinnen Lea Johanning und Kerstin Rosenberg verfaßt. Kerstin Rosenberg gehört zu den Pionieren des Ayurveda in Europa und gilt als Expertin der traditionellen
Heilkunde Indiens. Für Lea Johanning als Gymnastik-und Yogalehrerin, Sporttherapeutin und Ernährungs- und Gesundheitsberaterin ist es ein Erstlingswerk.
Ritucarya bezeichnet die ayurvedischen Gesundheitsempfehlungen für Ernährung, Verhalten, Aktivitäten und Lebensweise im Rhythmus mit den Jahreszeiten. Ayurveda ist eine über 5000 Jahre alte indische Naturheilkunst und Erfahrungswissenschaft, eine „Lebenswissenschaft“, die sich mit
den Wegen zu einem langen gesunden Leben befasst.
Der Dreh-und Angelpunkt der Ayurveda-Lehre sind die drei Doshas Vata, Pitta und Kapha. Diese werden als dynamische Kräfte, Funktionsprinzipien oder Bio-Energien benannt und mit den Ayurveda-Begriffen und Wirkprinzipien leicht verständlich erklärt.
Zielgruppe sind all jene, die sich für eine gesunde Lebensweise interessieren und bewusst mit ihrer Ernährung, körperlichen Aktivität und Alltagsverhalten Einfluss nehmen möchten. Die Intention der Autorinnen ist ein gutes Basiswissen der ayurvedischen Prinzipien zu vermitteln
und mit vielen praktischen Tipps Ayurveda sanft und einfach alltagstauglich zu machen.
Das Buch ist so strukturiert, dass der/die Leser/in zunächst die Ayurveda-Lehre kurz und verständlich vermittelt bekommt. Man kann seinen Konstitutionstyp (Vata, Pitta, Kapha) anhand eines Fragebogens selber ermitteln. Dann erfolgt die Einteilung in die 6 Jahreszeiten – in den Ritucarya Jahreskalender und wir finden zu jeder Jahreszeit viele Rezepte und Empfehlungen für sportliche, geistige und kreative Aktivitäten, die den Konstitutionen typengerecht zugeordnet werden.
Inhaltlich ist das günstig, wenn man zu den entsprechenden Themen – z.B. empfohlene Ernährung im Spätwinter oder Sport im Frühsommer für den Kapha-Typ etwas nachschlagen möchte. Alles ist gut verständlich und freundlich anregend formuliert. Immer wieder finden sich aber auch allgemeine präventive und therapeutische ayurvedische Empfehlungen.
Das Buch bietet abwechslungsreiche Rezepte und auch Yoga, Atemtechniken und an den Jahreskalender angepasste Verhaltensweisen werden genannt. Selbst als Ayurveda-Neuling findet man sofort einen guten Zugang mit schlüssigen Erklärungen und Wiedererkennungswert. Es macht Lust auf eine achtsame Umsetzung.
[Rezension: Dr. Sanja Vupora]
Details: Lea Johanning, Kerstin Rosenberg (2019), Ritucarya. Mit Ayurveda durch das Jahr KönigsfurtUrania-Verlag. ISBN-13: 9783868261813 18,00 €