Details: Pema Chödrön, Das Unwillkommene willkommen heißen. München: 2020, arkana-Verlag. ISBN-13: 9783442342679, 18.00 €
„Das Unwillkommene willkommen heißen“ lautet der neue Buchtitel der Meditationslehrerin Pema Chödrön. Es ist kein besonders „dicker Wälzer“, aber inhaltlich sehr dicht geschrieben.
Wie kann ich mich in so unruhigen Zeiten – mit Corona-Krise, Krieg und Umweltzerstörung – mental schützen?
Anhand von buddhistischen Lebensweisheiten sowie Anekdoten aus ihrem Leben wird klar, dass längst verstaubte Tugenden wie Güte, Warmherzigkeit und Mitgefühl hier wie ein Schutzschild vor Angst und Wut wirken können.
Leben verändert sich und jeder Mensch lebt seine eigene Version von Realität. Der Alltag verschafft Sicherheit und die tägliche Tasse Kaffee ist eine von vielen Aktionen am Tag, mit der wir versuchen, das Vertraute zu bewahren. Wenn uns diese alltäglichen Orientierungspunkte genommen werden, schweben wir im freien Raum bzw. befinden uns außerhalb unserer Komfortzone.
Pema Chödrön empfiehlt, öfter mal aus der eigenen Komfortzone heraus zu treten und sich erst im Kleinen mit unangenehmen oder angstbehafteten Dingen auseinander zu setzen und auf sich wirken zu lassen. Hierfür gibt sie am Ende des Buches Meditationsübungen an die Hand.